Backlinks sind ein zentraler Bestandteil jeder SEO-Strategie. Sie beeinflussen nicht nur das Ranking, sondern geben auch Hinweise auf die Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit einer Website. Doch wie lässt sich herausfinden, wer auf eine Website verlinkt? Und vor allem: Geht das auch kostenlos?
In diesem Artikel stellen wir verschiedene kostenlose Backlink Checker vor, mit denen sich bestehende Links analysieren lassen. Die Tools eignen sich ideal für erste Einschätzungen, Wettbewerbsanalysen oder den schnellen Check zwischendurch. Auch wenn kostenlose Tools nicht den Umfang kostenpflichtiger Profi-Software erreichen, bieten sie wertvolle Einblicke – besonders für kleinere Projekte oder SEO-Einsteiger.
Was leisten kostenlose Backlink Checker?
Bevor wir zu den einzelnen Tools kommen, ein kurzer Überblick über das, was kostenlose Backlink Checker in der Regel leisten können:
- Anzeige eingehender Links zu einer Domain oder URL
- Grundlegende Metriken wie Domain Authority oder Linkanzahl
- Informationen über Linkquellen (verlinkende Seiten, Ankertexte)
- Erste Hinweise auf toxische oder irrelevante Links
- Möglichkeit zum Vergleich mit Wettbewerbern (je nach Tool)
Kostenlose Tools haben meist Einschränkungen in Datenmenge, Aktualität oder Exportmöglichkeiten. Sie eignen sich gut für eine grobe Analyse, ersetzen aber keine vollständige Linkanalyse im Rahmen einer professionellen SEO-Strategie.
Die besten kostenlosen Backlink Checker im Überblick
Ahrefs bietet eine der umfangreichsten Linkdatenbanken weltweit. Mit dem kostenlosen Tool lassen sich die Top-100 Backlinks einer Domain anzeigen, inklusive Domain Rating, Ankertext und verweisender Seite. Ideal für eine schnelle und verlässliche Übersicht.
Auch SEMrush stellt ein kostenloses Website-Analyse-Tool zur Verfügung. Neben allgemeinen SEO-Daten gibt es einen eingeschränkten Einblick ins Backlinkprofil. Besonders nützlich im Rahmen einer umfassenderen Analyse.
SEO Review Tools – Valuable Backlinks Checker
Ein spezialisiertes Tool, das hochwertige und relevante Backlinks identifiziert. Es liefert neben den Links auch Informationen zu Page Authority und Trust Flow. Sehr fokussiert und übersichtlich.
Ein kompakter Checker mit klarer Darstellung und Fokus auf die wichtigsten Backlinks. Kein Tool für tiefe Analysen, aber für den Schnellüberblick gut geeignet.
Seobility liefert eine aufgeräumte Übersicht der wichtigsten Links, inklusive Ankertexten, Linkziel und verweisender Domains. Nützlich für die schnelle Analyse einzelner URLs.
Moz bietet mit dem Link Explorer einen der bekanntesten Backlink-Checker. Die kostenlose Version liefert eine begrenzte Anzahl an Links, aber mit klaren Metriken wie Domain Authority und Spam Score.
Majestic bietet umfassende Linkdaten und eigene Metriken wie Trust Flow und Citation Flow. Die kostenlose Version zeigt eine Auswahl an Links, reicht für eine erste Einschätzung aber gut aus.
Ein einfaches Tool mit schneller Ausgabe. Es zeigt die wichtigsten Backlinks zu einer eingegebenen URL oder Domain. Ideal für erste Einblicke ohne Registrierung.
Ein schlankes Tool, das grundlegende Informationen zu verlinkenden Seiten bereitstellt. Keine fancy Metriken, aber solide für einen groben Check.
Small SEO Tools Backlink Checker
Teil einer größeren Sammlung von kostenlosen SEO-Tools. Der Backlink Checker zeigt eingehende Links samt URL und Ankertext. Nützlich bei kleinem Budget.
Ein übersichtlicher und zuverlässiger Checker, der bis zu 100 Links anzeigt. Die Darstellung ist klar und besonders für Einsteiger geeignet.
Fazit: Schnell, kostenlos, aber mit Grenzen
Kostenlose Backlink Checker sind eine hervorragende Möglichkeit, einen ersten Überblick über das eigene oder ein fremdes Linkprofil zu erhalten. Sie helfen dabei, Chancen zu erkennen, Wettbewerber zu analysieren oder erste Probleme zu identifizieren.
Alle vorgestellten Tools wurden getestet und funktionieren zuverlässig. Dennoch sollte man die Ergebnisse richtig einordnen. Für tiefere Analysen, historische Daten oder toxische Linkbewertungen sind professionelle Tools mit Vollzugriff meist unverzichtbar.
Für Einsteiger, kleine Projekte oder punktuelle Checks leisten die kostenlosen Tools jedoch wertvolle Dienste. Wer regelmäßig mit Backlinks arbeitet, sollte sie in jedem Fall kennen und nutzen.